Inhalt: Vermessung
Vermessungstechnische Betreuung von Baumaßnahmen im Bauwerks-, Ufer- und Flussbereich:
- detaillierte Geländeaufnahmen und Erstellung entsprechender Planunterlagen
- abstecken von Achsen, Bauhaupt- und Passpunkten
- Messungen während der Bauausführung zur Kontrolle und Teilabrechnung
- vollständige Gelände- bzw. Bauaufnahme nach Beendigung der Maßnahme zur Endabrechnung und Übernahme der neuen Situation in das Plan- und Kartenwerk
Erfassung der Flusssituation im Ufer- und Nassbereich:
- Herstellen der Eigentumsgrenzen
- topographische Messungen zur Erstellung entsprechendere Kabel-, Leitungs- und sonstiger Kartengrundlagen
- Peilungen im Fluss zur genauen Erfassung der Fahrrinne und der gesamten Flussmorphologie
- Pegeleinmessungen und Kontrollen zur Sicherheit des Schifffahrtsbetriebes
- Wasserspiegellagemessungen zur Beurteilung des Fliesverhaltens und zur Regelung der Schifffahrt
- Hochwassereinmessungen zur statistischen Erfassung, Analyse und Prognose von entsprechenden Ereignissen
Bauwerksinspektionsmessungen:
- periodische Deformationsmessungen der Schleusen zur Erfassung langfristiger Veränderungen
- Neigungsmessungen an Wehr- und Schleusentürmen zur Beurteilung deren Standsicherheit
- Flusspeilungen im Wasserüberfallbereich der Wehre zur Erfassung von Ausspülungen
- Rissaufnahmen in der Schleusenkammern mit digitaler Bilderfassung zur Dokumentation von Bauwerksschäden
Verwalten und Verwerten des Grundbesitzes:
- Abschluss von Verträgen bei privater Nutzung (Sportbootliegeplatz, Lagerfläche, Kioskbetrieb u.ä.) oder öffentlicher Inanspruchnahme (Promenade, Radweg, Ver- und Entsorgungsleitungen u.ä.) des Bundesgeländes
- Beteiligung an Bauland- und Industrielandumlegungen sowie Flurbereinigungsverfahren unter Berücksichtigung flussbaulicher und ökologischer Aspekte
- Grundstücksregelungen bei Aus- und Neubaumaßnahmen der öffentlichen Hand sowie bei Grundstücksbeanspruchungen durch Privatpersonen und Unternehmen
Bereitstellen von Karten, Plänen, Profilen und Verzeichnissen:
- Verkehrskarte im Maßstab 1 : 10 000
- Flusspläne in Maßstäben 1 : 500 bis 1 : 2 000
- Kabellagepläne
- Sonderkarten
Flussprofile:
- Tiefenlinienpläne
- Koordinaten und Höhen
Betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen:
- Durchgängiger, elektronischer Datenfluss von der Erfassung über die Auswertung zur Archivierung
- Einsatz aktuellen Instrumentariums (digitale Nivelliergeräte, vollelektronische Winkel- und Streckenmessgeräte, hochpräzise Neigungs- und Tiefenmesssysteme, GPS-Empfänger sowie spezieller technischer und grafischer Computeranlagen)
- Anwenden geeigneter Software (WinXP, SAP R3 in Verbindung mit ArcView, GEOI-SQL, MicroStation, Timpan, Hymas, Corel Draw, Photoshop und MS Office)